Publikationen

GBA
  • Bertolt Brecht: Die Gedichte. Hg. Von Jan Knopf. Frankfurt a.M.: Insel 2008, erscheint neu bearbeitet 2027.
  • Bertolt Brecht: Die Gedichte. Hg. von Jan Knopf. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2007 (Taschenbuch-Ausgabe), erscheint neu bearbeitet 2026.
  • Bertolt Brecht: Die heilige Johanna der Schlachthöfe. Mit einem Kommentar von Anya Feddersen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2009, erscheint neu bearbeitet 2026.
  • Bertolt Brecht: Furcht und Elend des III. Reiches. Mit einem Kommentar von Eva Betz. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2008, erscheint neu bearbeitet Herbst 2025.
  • Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan. Mit einem Kommentar von Wolfgang Jeske. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2005, 2025 (aktuelle Auflage).
  • Bertolt Brecht: Der Aufstieg des Arturo Ui. Mit einem Kommentar von Annabelle Köhler. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2004, 2025 (aktuelle Auflage).
  • Bertolt Brecht: Die Dreigroschenoper. Der Erstdruck 1928. Mit einem Kommentar von Joachim Lucchesi. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2005, 2024 (aktuelle Auflage).
  • Bertolt Brecht, Kurt Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. Textausgabe. Mit einem Kommentar von Joachim Lucchesi. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2013, 2024 (aktuelle Auflage).
  • Jan Knopf: Bertolt Brecht Leben – Werk – Wirkung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2006, 2024 (aktuelle Auflage).
  • Jan Knopf: Bert Brechts Weimarer Geschichten. Soziale Biografie. Stuttgart: Metzler 2024.
  • Brechts Lai-tu. Erzählt von Ruth Berlau, aufgeschrieben von Hans Bunge. Neu  herausgegeben von Jan Knopf. Berlin: Eulenspiegel 2023.
  • Bertolt Brecht: Der kaukasische Kreidekreis. Mit einem Kommentar von Ana Kugli. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2003, 2023 (aktuelle Auflage).

  • Bertolt Brecht: Die Gedichte.  Hg. v. Jan Knopf. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2000 (Leinen-Ausgabe), 2022 (aktuelle Auflage).

  • Johann Peter Hebel: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Hg. von Jan Knopf, Franz Littmann und Hansgeorg Schmidt-Bergmann. Göttingen: Wallstein 2019, 2020 (3./aktuelle Auflage).
  • Bertolt Brecht: Kalendergeschichten. Mit einem Kommentar von Denis Kratzmeier. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2013, 2020 (aktuelle Auflage).
  • Jan Knopf: Bertolt Brecht. Stuttgart: Reclam 2000, 2020 (aktuelle Auflage).

  • Jan Knopf: Bertolt Brecht: Buckower Elegien. Mit Kommentaren von Jan Knopf. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1986, 2019 (aktuelle Auflage).
  • Jan Knopf: Bertolt Brecht: Terzinen über die Liebe. Hg., mit einer Dokumentation versehen und erläutert von Jan Knopf. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1989, 2018 (aktuelle Auflage).
  • Jan Knopf: Bertolt Brechts Erfolgsmarke. Drei Groschen für Fressen & Moral. Stuttgart: Metzler 2017. 
  • Jan Knopf: Bertolt Brecht. Lebenskunst in finsteren Zeiten. Chinesische Übersetzung. Peking: Social Science  Academic Press 2017.
  • Brecht, Bertolt: Herr Puntila und sein Knecht Matti. Mit einem Kommentar von Anya Feddersen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2008, 2017. 
  • Bertolt Brecht: Vertriebener zwischen den Welten. Hg. von Jan Knopf und Gernot Meier. Karlsruhe: Herrenalber Forum 2015.
  • Jan Knopf: Bertolt Brecht. Lebenskunst in finsteren Zeiten. Biografie. München: Hanser 2012
  • Johann Peter Hebel: Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes.  Hg. und mit einem Nachwort versehen von Jan Knopf. Frankfurt a.M.: Insel 1984, 2012 (aktuelle Auflage).
  • Johann Peter Hebel: Sämtliche Werke in drei Bänden. Hg. von Hansgeorg Schmidt-Bergmann, Jan Knopf und Franz Littmann. Hamburg: Hoffmann und Campe 2010.